Die Sanduhr des Jahrtausends
Erinnern Sie sich an die Jahrtausendwende?
Diese riesige Sanduhr, die alle 36 Sekunden im Scheinwerferlicht eine eindrucksvolle halbe Drehung vollführt.
Sie befindet sich in der Domaine de Penthes nicht weit von vielen internationalen Organisationen und in der Nähe des Museums der Schweizer in der Welt.
Das 5,7 Meter hohe Sinnbild der Kultur der Hauptstadt des Friedens ist ein Geschenk des Kantons Genf an die Gemeinde Pregny-Chambésy. Die Uhr wurde als Symbol für den Jahrtausendwechsel von Thomas Büchi geschaffen – dem Ingenieur und gelernten Zimmermeister aus Genf, der auch das technische Design des «Broken Chair» auf dem Platz der Nationen und des «Globus der Wissenschaft und Innovation» des CERN konzipiert hat.
Sie befindet sich in der Domaine de Penthes nicht weit von vielen internationalen Organisationen und in der Nähe des Museums der Schweizer in der Welt.
Das 5,7 Meter hohe Sinnbild der Kultur der Hauptstadt des Friedens ist ein Geschenk des Kantons Genf an die Gemeinde Pregny-Chambésy. Die Uhr wurde als Symbol für den Jahrtausendwechsel von Thomas Büchi geschaffen – dem Ingenieur und gelernten Zimmermeister aus Genf, der auch das technische Design des «Broken Chair» auf dem Platz der Nationen und des «Globus der Wissenschaft und Innovation» des CERN konzipiert hat.
Details
Zeitplan
-
Das ganze Jahr offen
Price & conditions
-
Kostenlos
Contact
Karte öffnen
Address
-
Chemin de l'Impératrice 14 - 1292 ChambésyEmail: info@geneve.comTelephone: +41 22 909 70 00