Frische Luft in den Genfer Parks
Frische Luft in den Genfer Parks
Ausgangspunkt für diesen entspannenden und wohltuenden Spaziergang: Der Völkerbundpalast
Dauer: ca. 5h

Parc de l’Ariana
Gehen Sie in Richtung See hinab. Zu Ihrer Linken liegt der Eingang zum Botanischen Garten.

Botanischer Garten
> Verlassen Sie den Botanischen Garten durch den Haupteingang und gehen Sie die Strasse in Richtung See hinunter.

Parc Mon Repos

Parc de la Perle du Lac





Parc de l’Observatoire
Geniessen Sie den atemberaubenden Blick auf den Genfersse und den Jet d’Eau vom Parc de l’Observatoire aus. Das Observatorium auf der Bastion Saint-Antoine wurde 1772 errichtet und gab dem Park seinen Namen. Zwei Jahrhunderte später ist die Sternwarte von den Lichtern der Stadt umgeben und ist somit weniger geeignet, um Himmel und Sterne zu beobachten. 1969 wird sie daher nach der Inbetriebnahme der neuen Genfer Sternwarte in Versoix abgerissen. Der Parc de l’Observatoire beherbergt heute eine herrliche Skulptur von Henry Moore, die zum Symbol der Promenade geworden ist.
> Überqueren Sie den Pont du Mont-Blanc und gehen Sie bis zum Ende des Quartier des Eaux-Vives am See entlang. Dieser Spaziergang dauert rund 1 Stunde zu Fuss.
> Wenn Sie erschöpft sind, nehmen Sie den Bus Nr. 6 an der Haltestelle Métropole und steigen Sie gleich vor dem Parc la Grange und seinem prächtigen Eingangstor aus.

Parc la Grange
> Kehren Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus 2, dann Tram 12) zum Place-de-Neuve zurück



Betreten Sie diesen für die Genfer so sagenumwobenen Park.
