Wandern in Genf

Spaziergang am Genfersee
Länge: 3km
Schwierigkeitsgrad: Leicht

Zwischen Arve und See
Länge: 18km
Schwierigkeitsgrad: Mittel





Wald von Versoix
Der Wald von Versoix wird von einem Fluss gleichen Namens durchflossen und bildet eine zusammenhängende Genfer Landschaft mit den umliegenden Anbauflächen und Naturschutzgebieten.
Länge: 7.46 km
Schwierigkeitsgrad: Leicht

Far West du canton de Genève
Der westlichste Zipfel der Schweiz ist gekennzeichnet durch seine zerklüftete Topografie im Vergleich zum Rest des Kantons, die Nähe der Rhône, die umliegenden Wälder und Felder und nicht zuletzt durch die landwirtschaftlich genutzte Ebene um Chancy.
Länge: 8,43 km
Schwierigkeitsgrad: Mittel

Sentier du Rhône
Von Genf bis La Plaine lässt sich der natürliche Reichtum der Rhône, des Naturschutzgebiets Moulin-de-Vert und der wunderschönen Dörfer Cartigny und Avully erkunden.
Strecke: 20 km - Schwierigkeitsgrad: Mittel

Rive Droite
Spaziergang durch das herrliche Genfer Umland mit Erkundung der Rebberge am rechten Ufer. Von Meyrin aus geht es durch die Gemeinden Bourdigny-Dessous, Choully, Peissy, Russin, Dardagny und Malval und schliesslich zurück nach Meyrin.
Strecke: 34 km
Schwierigkeitsgrad: Schwer

Alpenpanoramaweg
Länge: 27 km
Schwierigkeitsgrad: Schwer

Via Jacobi Etappe 19
Diese Wanderung führt durch die französisch anmutenden Dörfer und zurück ins kosmopolitische Genf. Die Kathedrale St. Peter bildet dabei den krönenden Abschluss. Auf ihren prächtigen Glasfenstern ist der Heilige Jakob mit einem Purpurmantel und Hermelinbesatz dargestellt.
Strecke: 17 km - Schwierigkeitsgrad: Mittel

ViaJacobi Etappe 20
Auf der Strecke zur Grenze folgt überraschend eine angenehme Landschaft auf die Grossstadt Genf. Die Burg in Compesières, Sitz eines Johanniterordens bis zur Französischen Revolution von 1789, beherbergt heute das Museum des Malteserordens.
Strecke: 9 km
Schwierigkeitsgrad: Leicht