Skip to main content

Kultur & Geschichte

Das Fest der Escalade

Das Fest der Escalade

[Translate to Deutsch:]

Machen Sie eine Zeitreise und erleben Sie das grösste historische Fest in Genf!

Es war einmal in der Nacht vom 11. auf den 12. Dezember 1602…

In der Nacht wurde Genf von den Truppen des Herzogs von Savoyen im Sturm belagert, um die Stadt unter französische Herrschaft zu bringen. Doch den Savoyarden sollte es nie gelingen, die Mauern zu durchbrechen aufgrund des ungewöhnlichen Einsatzes der Genfer Bürger, allen voran der berühmten Mutter Royaume, deren Geschichte wir Ihnen hier erzählen werden. So kam es, dass Genf diesen Sieg seit über 400 Jahren mit prächtigen Umzügen und Darbietungen aus der damaligen Zeit feiert, mit denen Sie sich innerhalb von 3 Tagen in die Anfänge des 17. Jahrhunderts zurückversetzt fühlen. Dabei versammeln sich alle Generationen rund um die historischen Traditionen und in allen Winkeln der Stadt lauern alte Gestalten in einzigartigen mittelalterlichen Kostümen, die zu Fuss und zu Pferde durch Genf ziehen. Auch Kinder sind dabei und tragen stolz ihre Fackeln zum Klang der Trommeln, bis die ganze Stadt am riesigen Freudenfeuer im Chor die alten Lieder anstimmt.
L'Escalade, DAS Fest der lebendigen Traditionen, das man in Genf Anfang Dezember jedes Jahres nicht verpassen darf!

Die Geschichte von Mutter Royaume und ihrem Schokoladentopf

Zum Fest der Escalade herrscht bei den Schokoladenherstellern reger Betrieb, denn die Tradition will, dass man in der Familie oder unter Freunden den berühmten Schokoladentopf der Escalade zerschlägt und die gute Schokolade zusammen mit kleinen Marzipanleckereien in Gemüseform verzehrt, die sich im Topf befinden. Doch woher stammt dieser Brauch?
In der Nacht der grossen Belagerung im Jahre 1602 taten die alarmierten Genfer Bürger alles, um sich und die Stadt zu verteidigen. Eine gewisse Mutter Royaume kochte gerade einen grossen Topf Suppe und leerte den Inhalt über die Stadtmauer, um den Feind davon abzuhalten, sie zu erklimmen. Der Brauch erinnert also an ihr Bravourstück zur Freude von Kindern und Erwachsenen, die sich die köstliche Schokolade schmecken lassen. Daher finden Sie bei den besten Schokoladenherstellern Genfs überall den berühmten Suppentopf in unterschiedlichen Grössen. Doch bevor Sie Ihr Exemplar zerschlagen, vergessen Sie nicht, dabei den berühmten Satz der Escalade zu sprechen: «So starben die Feinde der Republik». Nur dann sind Sie ein waschechter Genfer!
In der ganzen Stadt gibt es auch Schüsseln mit dampfender Suppe, um sich aufzuwärmen. 

WAS IHNEN AUCH GEFALLEN KÖNNTE