Die Uhrenindustrie in Genf entstand in der Mitte des 16. Jahrhunderts, als viele europäische Protestanten auf der Flucht vor religiöser Verfolgung Zuflucht in Genf bei Jean Calvin fanden.
Tauchen Sie ein in The House of Wonders, ein VR-Abenteuer von Audemars Piguet, das die Magie der Uhrenmanufakturen erlebbar...
Mehr entdeckenEntdecken Sie die Straßen und Geschichten, die Genf zur Welthauptstadt der Uhrmacherei gemacht haben.
Mehr entdeckenErleben Sie die Kunst der Uhrmacherei, indem Sie Ihre eigene mechanische Uhr zusammensetzen.
Mehr entdeckenSpezialitätenkaffee mit Uhrenfokus, Treffpunkt für Sammler und Liebhaber.
Mehr entdeckenStreetfood-Café von Breitling, direkt an der Boutique und am Rhône-Ufer.
Mehr entdeckenSternerestaurant, in dem Haute Cuisine auf Uhrmacherkunst trifft.
Mehr entdeckenDer Jet d'Eau wurde 1886 als Sicherheitsventil für die Genfer Uhrmacherwerkstätten gebaut, bevor er auf 140 Meter anstieg und zum Wahrzeichen der Stadt wurde.
Entdecken Sie den Jet d'Eau
Entdecken Sie eine der prestigeträchtigsten Uhrenkollektionen der Welt.
Mehr entdeckenTauchen Sie ein in die Welt der Uhrmacherei, wo Tradition auf Innovation trifft.
Mehr entdeckenZwei unumgängliche Veranstaltungen, um den Pulsschlag der Genfer Uhrenindustrie zu erleben.
Mehr entdeckenEntdecken Sie 90 Zeitmesser der Finalisten und Kreationen junger Designer.
Mehr entdeckenNur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt fasziniert das Hôtel Cornavin mit seiner spektakulären, 30 Meter hohen Uhr in der...
Mehr entdeckenDas im Herzen von Plan-les-Ouates gelegene Hôtel des Horlogers ist eine Hommage an die Genfer Handwerkskunst mit einer...
Mehr entdeckenTreffen Sie unabhängige Schweizer und Genfer Uhrmacher bei exklusiven Veranstaltungen.
Mehr entdeckenEine elegante Boutique an der Rhône mit einer Bar und Erlebnissen in der Breitling Kitchen.
Mehr entdeckenEntdecken Sie die Kunst der Uhrmacherei, indem Sie an einem Workshop teilnehmen und Ihren eigenen Zeitmesser herstellen.
Mehr entdeckenBesuchen Sie die Manufaktur und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Genfer Uhrmacherkunst.
Mehr entdeckenEin intimes VIP-Erlebnis im AP House, nur nach Vereinbarung.
Mehr entdeckenEine prestigeträchtige Adresse, um führende Uhrenmarken und -modelle zu entdecken.
Mehr entdeckenAntike Uhren, Restaurierungsdienste und ein charmantes Mini-Museum zum Entdecken.
Mehr entdeckenGenfs ikonische Luxus-Allee, das pulsierende Herz der prestigeträchtigen Uhrenmarken.
Mehr entdeckenStöbern Sie auf dem grössten Genfer Flohmarkt nach alten Uhren und zeitlosen Schätzen.
Mehr entdeckenSeit 1955 vereint die Blumenuhr im Englischen Garten Genfer Uhrmacherkunst mit Blumenkunst. Ihr 2,5 m langer Sekundenzeiger, der längste der Welt, bewegt sich über ein Zifferblatt mit 12.000 saisonalen Pflanzen.
Entdecke die Blumenuhr
Die Uhrenindustrie in Genf entstand in der Mitte des 16. Jahrhunderts, als viele europäische Protestanten auf der Flucht vor religiöser Verfolgung Zuflucht in Genf bei Jean Calvin fanden.
Ein City Pass ist eine Karte, mit der Sie die Aktivitäten an einem bestimmten Ort kostenlos oder zu sehr günstigen Preisen nutzen können. In Genf stehen Ihnen 24, 48 oder 72 Stunden lang Museen,...
Es ist ganz einfach, in Genf von A nach B zu kommen. Dank des gut ausgebauten Netzes aus öffentlichen Verkehrsmitteln, malerischen Spazierwegen und Mietfahrrädern kommen Sie überall hin, egal ob Sie...
In unserem Reiseführer mit den besten Hotels in Genf finden Sie garantiert den idealen Ort für Ihre Übernachtung. Ob Sie eine Luxusunterkunft mit atemberaubender Aussicht oder ein gemütliches Zimmer...