Emilie vom Blog Die kleinen Genfer
Hallo, ich bin Emilie!
Ich habe zwei kleine Töchter, die ganz objektiv gesehen einfach wunderbar sind (aber ja!). Seit ihrer Geburt entdecke ich Genf, die Stadt, in der ich geboren und aufgewachsen bin, jeden Tag aus einer ganz neuen Perspektive. Und das ist einfach genial.
“A surprising city with plenty to offer”
Was bedeutet Genf für dich?
Genf ist die Stadt meiner Kindheit, an die ich viele Erinnerungen habe. Besonders liebe ich ihre vielen verschiedenen Facetten und Kontraste: Man kann ein Eis am Jet d’Eau essen gehen, auf sein Fahrrad steigen und nur wenige Minuten später mitten auf dem Land in den Rebbergen spazieren gehen.


Was sind deine Lieblingsbeschäftigungen in Genf?
Wir fahren gerne mit der Mouette über das Seebecken. Sobald wir an Bord der kleinen gelben Boote geklettert sind, fühlen wir uns, als seien wir ganz woanders. Bei schönem Wetter gehe ich mit den Kindern in den Botanischen Garten von Genf. Dort kann man stundenlang die Alleen durchkämmen, Gewächshäuser mit exotischen Pflanzen bestaunen und die Pfauen begrüssen, die im Park umherstolzieren…



Botanischer Garten - Villa Le Chêne


Was sind deine Geheimtipps in Genf?
Wir lieben die Ferme de Platton im Umland von Genf: Dort gibt es viele Tiere und man kann auch Gemüse ernten. Mein Lieblingsort ist sonst der Friedensgarten, zwischen dem Trembley-Park und der Promenade des Crêts gelegen. Dieses kleine Stück vom Paradies lädt zu Ruhe und Besinnung ein. Aber psst… das ist ein Geheimtipp!
Wie würdest du Genf in einem Satz beschreiben?
Eine Stadt voller Überraschungen, die sich nicht in die Karten sehen lässt.
Wohin gehst du mit deinen Freunden, wenn sie nach Genf kommen?
Wir gehen direkt zu den Bains des Pâquis, entweder im Sommer zum Baden oder im Winter, um die Natur zu geniessen und ein leckeres Fondue zu essen.


