Skip to main content

JEMA - Journée Européenne des Métiers d'Art

JEMA - Journée Européenne des Métiers d'Art

JEMA - Journée Européenne des Métiers d'Art

Le Vitrail en fête !

Am Samstag, den 29. und Sonntag, den 30. März wird im Museum gefeiert! Das BiblioWeekend und die JEMA finden am selben Tag statt. Das verspricht einen Tag voller Aktivitäten und Entdeckungen.

Programm:
Samstag und Sonntag
Entdeckungsworkshop, Einführung in die traditionelle Technik der Glasmalerei | 11.30, 13.30, 15.30 Uhr (Dauer: 1 Stunde)
In einer Stunde haben Sie die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung Ihr eigenes Glasfenster zu gestalten. Was gibt es Besseres, um sich mit dieser Kunst vertraut zu machen?
Mit der Schweizer Schule für Glasmalerei & Gestaltung (ab 14 Jahren)
Anmeldungen (maximal 10 Personen pro Workshop)

Demonstration der Techniken der Glasmalerei | 10-17 Uhr (durchgehend)
In der Eingangshalle des Museums wird Sie eine Expertin in die verschiedenen Techniken der Glasmalerei eintauchen lassen.

Flash-Touren durch die Ausstellung Post Tenebras Lux. Die Glasfenster des Musée Ariana | 13 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr (Dauer: 30 Min.)
Anmeldungen (maximal 30 Personen pro Führung)

Alle Informationen und Aktivitäten der Ausgabe 2025 finden Sie auf der offiziellen JEMA-Website.

Kostenlose Veranstaltung
musee-ariana.ch

Einzelheiten

Daten
29 - 30 März 2025
Preis & Bedingungen

Kostenlos

Kontakt

Adresse
Musée Ariana - Musée suisse de la céramique et du verre
Avenue de la Paix 10, 1202 Genève - Genève