Küchen der Welt
Schalten Sie eine Mahlzeit lang ab mit unserer Auswahl an Schlemmeradressen aus aller Herren Länder.
In Genf wartet eine wahre Tour durch die kulinarische Welt auf Sie. Ob Mexiko, Peru, Japan, China oder Libanon, Indien und Marokko… Exotik pur für Ihren Gaumen. Gehen Sie an Bord einer Schlemmerreise mit zahlreichen Aromen und Düften. Folgen Sie dem Reiseführer!
Auf nach Mexiko in der Taquería Los Cuñados
Seit 2017 ist das bei den Genfern so beliebte mexikanische Lokal stets gut besucht. Mitten im quirligen Viertel Eaux-Vives gilt «La Taquería» als erste Adresse und bietet eine authentische und wahrhaftige Küche mit tausend Geschmacksrichtungen, die vor allem mit lokalen und hausgemachten Produkten bestechen (das gilt besonders für die handgemachten Nachos). Auf der Speisekarte: Tacos, Quesadillas, Margarita und ein besonders köstliches Tres Leches, von dem man nie genug bekommen kann. Reservierung empfohlen.
Das Plus: eine herzliche und lächelnde Bedienung sowie eine Innenausstattung mit direkt aus Mexiko importierten, atemberaubenden Möbeln und Gegenständen.
Yakumanka von Gaston Acurio
Die Adresse des berühmten internationalen Küchenchefs Gaston Acurio im Hotel Mandarin Oriental am Ufer der Rhône verzaubert alle Liebhaber der peruanischen Gastronomie. Auf der lichtdurch-fluteten Terrasse oder an einem gemütlichen Plätzchen im grossen Saal mit seiner sanften, fröhlichen und farbenfrohen Atmosphäre können Sie Ceviches, Tiraditos oder Anticuchos geniessen und sich dann der Lechera hingeben, einer typischen Nachspeise aus Tres Leches von der Kokosnuss, Eis aus Dulce de Leche und Meringue. yakumanka.ch
Auf nach Libanon im Balila
Im Herzen der Rues Basses und nur wenige Schritte vom See entfernt ist das Balila im charmanten und luxuriösen Hôtel Longemalle untergebracht. Zum Mittag- und Abendessen können Sie dort erfrischende und moderne libanesische Küche in einem eleganten und gedämpften Ambiente verkosten. Im Sommer können Sie Ihr Mittagessen auf dem Balkon mit Blick über den wunderschönen Place Longemalle geniessen. Auf dem Teller finden Sie subtile Neuinterpretationen traditioneller orientalischer Rezepte, von Hummus über Muttabal, Falafel und das köstliche Katayef bis Taboulé.
longemallecollection.com
Kakinuma, ein Muss
Das diskrete Kakinuma hat genug zu bieten, um allen Feinschmeckern das Wasser im Munde zusammenlaufen zu lassen... In der Rue Henri-Blanvalet verwöhnen Shinya & Sho ihre Gäste mit Fingerspitzengefühl und Wohlwollen und feiern durchgehend Erfolg zur Freude unserer Geschmacks-nerven. Das 2006 eröffnete Lokal zu Ehren der japanischen Gastronomie bietet zahlreiche Attraktionen, darunter Wagyu-Beef, Tempura und eine Sushi- und Sashimi-Theke, von der man nicht genug bekommen kann. Reservierung empfohlen.




Die nordische Fiskebar
Eine offene Küche, eine leidenschaftliche Küchenchefin und hausgemachte Rezepte, nordisch inspiriert. Willkommen in der Fiskebar, einer aussergewöhnlichen Adresse im Ritz-Carlton Hôtel de la Paix mit Blick auf den Genfersee und den Mont-Blanc. Hier experimentiert Francesca Fucci, verführt und lädt die Gäste mit traditionellen, modern interpretierten Gerichten zu einer kulinarischen Reise ein. Die Karte richtet sich nach den auf dem Markt erhältlichen Produkten mit Gerichten vom Land und aus dem Meer: Torsk (Kabeljau, fermentierter Rhabarber, Erdbeere), Grisebryst (Schweinebrust, Pfirsich, Vanille, Aubergine) oder Røkt Hjort (geräucherter Hirsch, Wassermelone, Portulak). geneva-fiskebar.com
Indian Rasoi, in Carouge
Nur wenige Strassenbahnhaltestellen oder Pedaltritte vom Stadtzentrum Genfs entfernt nutzen Sie die Ruhe und den Charme der Stadt Carouge für gemeinsame Entdeckungen. Gehen Sie dafür rasch in die Rue Jacques Dalphin, ins Indian Rasoi des Küchenchefs Kuldeep Rawat. Hier können Sie Lachs-Tandoori, mariniert in drei Senfsorten und Schweizer Honig, Samosa mit Kichererbsencurry oder Roganjosh-Lamm, gewürzt mit Safran und Ingwer, geniessen.
Das Plus: eine ruhige Terrasse für die schönen Tage.
Le Thé, Spezialist für Dim Sum
Dieses kulinarische Kleinod im Quartier des Bains ist ein «Muss», wenn es um Dim Sum und andere chinesische Köstlichkeiten geht, und ist bei den Einheimischen sehr beliebt. Le Thé hat nur wenige Tische und gilt als Referenz für seine Teigtaschen und Gua Baos aller Art. Man kommt hierher wegen der Authentizität und der typischen und exotischen Schlemmerrezepte. Als Dekoration dienen Pflanzen, Tee und Bambus, damit Sie sich ganz wie im Reich der Mitte fühlen.
Susuru, für Ramen-Freunde
Die berühmten japanischen Nudelsuppen haben hier ihren Botschafter gefunden! Im Susuru versteht man bei der Qualität keinen Spass. Die Rezepte sind zu 100 % hausgemacht aus regionalen Genfer Produkten. Dazu kommen eine unerreichte Finesse und attraktive Ästhetik. Man liebt die Harmonie der Düfte und das Spiel mit unterschiedlichen Konsistenzen. Das Shoyu aus Hühnerbrühe mit Sojasauce oder auch das Spicy Miso sind echte «Bestseller» geworden. susuru-ramen.ch